Astroteilchen-Projektwoche

Gymnasium Villa Elisabeth Eichstraße 1, Wildau, Brandenburg, Deutschland

Eigene Experimente durchführen und arbeiten wie ein Astroteilchenphysiker/in – das kann man bei den Astroteilchen-Angeboten des Netzwerk Teilchenwelt. Woraus bestehen kosmische Teilchen? Wie und wo werden sie erzeugt? Wie können […]

Ausstellung: Urknall unterwegs in Dresden

TU Dresden Hermann Krone Bau (KRO) Nöthnitzer Straße 61, Dresden, Sachsen, Deutschland

"Urknall unterwegs" ist eine mobile Ausstellung, die von Netzwerk Teilchenwelt in Zusammenarbeit mit Weltmaschine bei DESY in Hamburg sowie Expert:innen aus der Teilchenphysik und Didaktik von der TU Dresden entwickelt […]

Masterclass: Nukleare Astrophysik

J.-A.-Stöckhardt-Gymnasium Rathausstraße 7, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Warum besteht der Kern unserer Erde aus Eisen? Woher kommt der ganze Sauerstoff, den wir täglich einatmen? Und warum muss gerade Gold so selten sein? Bei der Beantwortung all dieser […]

Masterclass: Nukleare Astrophysik

Wilhelm-Ostwald-Gymnasium Leipzig Willi-Bredel-Strasse 15, Leipzig, Sachsen, Deutschland

Warum besteht der Kern unserer Erde aus Eisen? Woher kommt der ganze Sauerstoff, den wir täglich einatmen? Und warum muss gerade Gold so selten sein? Bei der Beantwortung all dieser […]

Ausstellung: Urknall unterwegs beim Tag der offenen Uni in Mainz

Johannes Gutenberg-Universität Mainz Staudinger Weg 7, Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

"Urknall unterwegs" ist eine mobile Ausstellung, die von Netzwerk Teilchenwelt in Zusammenarbeit mit Weltmaschine bei DESY in Hamburg sowie Expert:innen aus der Teilchenphysik und Didaktik von der TU Dresden entwickelt […]

Nebelkammer-Workshop bei der Sommeruniversität der TU Dresden

Technische Universität Dresden Zellescher Weg 19, Dresden, Sachsen, Deutschland

Selbst kosmische Teilchen sichtbar machen wird in einem Workshop mit Nebelkammern möglich. Wurden mit diesem einfachen Detektor in den 1930er Jahren spektakuläre Entdeckungen gemacht, findet man Nebelkammern heute vorwiegend in […]

Masterclass: Nukleare Astrophysik bei der Sommeruniversität Dresden

Technische Universität Dresden Zellescher Weg 19, Dresden, Sachsen, Deutschland

Warum besteht der Kern unserer Erde aus Eisen? Woher kommt der ganze Sauerstoff, den wir täglich einatmen? Und warum muss gerade Gold so selten sein? Bei der Beantwortung all dieser […]

Teilchenphysik-Masterclass

JugeCJDddorf Christophorusschule Königswinter Cleethorpeser Pl. 12, Königswinter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Forschen mit echten Daten aus der Teilchenphysik - das kann man bei einer Masterclass des Netzwerks Teilchenwelt. Was ist kurz nach dem Urknall passiert? Was sind die kleinsten Bausteine der […]

Nebelkammer-Workshop bei der Sommeruniversität der TU Dresden

Technische Universität Dresden Zellescher Weg 19, Dresden, Sachsen, Deutschland

Selbst kosmische Teilchen sichtbar machen wird in einem Workshop mit Nebelkammern möglich. Wurden mit diesem einfachen Detektor in den 1930er Jahren spektakuläre Entdeckungen gemacht, findet man Nebelkammern heute vorwiegend in […]

Masterclass: Nukleare Astrophysik bei der Sommeruniversität Dresden

Technische Universität Dresden Zellescher Weg 19, Dresden, Sachsen, Deutschland

Warum besteht der Kern unserer Erde aus Eisen? Woher kommt der ganze Sauerstoff, den wir täglich einatmen? Und warum muss gerade Gold so selten sein? Bei der Beantwortung all dieser […]

Schülerakademie Bonn

Physikalisches Institut der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Nußallee 12, Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Bei der Bonner Schülerakademie haben etwa 20 Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe und angehende Studierende die Möglichkeit, eine Woche lang in verschiedene Arbeitsgebiete der Physik und Astronomie zu schnuppern. […]

Nebelkammer-Workshop bei der Sommeruniversität der TU Dresden

Technische Universität Dresden Zellescher Weg 19, Dresden, Sachsen, Deutschland

Selbst kosmische Teilchen sichtbar machen wird in einem Workshop mit Nebelkammern möglich. Wurden mit diesem einfachen Detektor in den 1930er Jahren spektakuläre Entdeckungen gemacht, findet man Nebelkammern heute vorwiegend in […]

Masterclass: Nukleare Astrophysik beim Summer of Science

Helmholtz Zentrum Dresden Rossendorf Bautzner Landstraße 400, Dresden, Sachsen, Deutschland

Warum besteht der Kern unserer Erde aus Eisen? Woher kommt der ganze Sauerstoff, den wir täglich einatmen? Und warum muss gerade Gold so selten sein? Bei der Beantwortung all dieser […]

Forschung trifft Schule – CERN Summer School

CERN Route de Meyrin 385, Genf, Schweiz

Lehrkräfte und Referendare mit ausgeprägtem Wissensdurst können sich auf ein sechstägiges Intensivprogramm am CERN freuen. Dazu gehören Vorträge und Vorlesungen zu Forschungsmethoden der Teilchenphysik und vertiefende Themen zur Theorie des […]

Teilchenphysik-Akademie in Mainz

Johannes Gutenberg-Universität Mainz Staudinger Weg 7, Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Du wolltest schon immer wissen, aus welchen Elementarteilchen unser Universum besteht und welche Kräfte hierbei wirken? Du interessierst Dich brennend für fundamentale physikalische Fragestellungen und überlegst einmal Physik zu studieren […]

Science-Camp in Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wolfgang-Gaede-Straße 1, Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland

Das Science-Camp ist ein Angebot für Jugendliche ab der abgeschlossenen 9. Klasse, bei dem die Teilnehmer eine Woche lang ein Einblick in die Teilchen- und Astroteilchenphysik bekommen. Neben Vorträgen zur […]