CBELSA Masterclass

Forschungs- und Technologie-Zentrum Detektorphysik Kreuzbergweg 24, Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

In diesem Workshop geht es um das Proton als anregbares Teilchen und die Rekonstruktion von verschiedenen Resonanzen am CB ELSA Experiment in Bonn mit Hilfe moderner Techniken der Datenanalyse.

Masterclass: Nukleare Astrophysik

Sorbisches Gymnasium Bautzen Friedrich-List-Straße 8, Bautzen, Sachsen, Deutschland

Warum besteht der Kern unserer Erde aus Eisen? Woher kommt der ganze Sauerstoff, den wir täglich einatmen? Und warum muss gerade Gold so selten sein? Bei der Beantwortung all dieser […]

Physik im Theater

Staatstheater Mainz Gutenbergplatz 7, Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Die grundlegenden physikalischen Theorien, mit denen Physiker und Physikerinnen unser Universum erklären, sind schon viele Jahrzehnte, wenn nicht gar Jahrhunderte alt: Einstein konnte mit seiner Allgemeinen Relativitätstheorie die Gravitation beschreiben, […]

Masterclass: Nukleare Astrophysik

Gymnasium Beetzendorf Goethestraße 18, Beetzendorf, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Warum besteht der Kern unserer Erde aus Eisen? Woher kommt der ganze Sauerstoff, den wir täglich einatmen? Und warum muss gerade Gold so selten sein? Bei der Beantwortung all dieser […]

Forschung trifft Schule – Lehrkräftefortbildung

Physikzentrum Bad Honnef Hauptstraße 5, Bad Honnef, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Die mehrtägige Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte, die Teilchenphysik im Unterricht behandeln wollen und wenige Vorkenntnisse haben oder ihr Wissen auffrischen möchten. Die Fortbildung leistet eine umfassende Einführung in das […]

Nebelkammer-Workshop

Julius-Maximilians-Universität Würzburg Emil-Hilb-Weg 22, Würzburg, Bayern, Deutschland

Selbst kosmische Teilchen sichtbar machen wird in einem Workshop mit Nebelkammern möglich. Wurden mit diesem einfachen Detektor in den 1930er Jahren spektakuläre Entdeckungen gemacht, findet man Nebelkammern heute vorwiegend in […]

Astroteilchen-Projekttag

Gymnasium Bürgerwiese Gret-Palucca-Straße 1, Dresden, Sachsen, Deutschland

Selbst kosmische Teilchen sichtbar machen, wird in einem Workshop mit Nebelkammern möglich. Wurde mit diesem einfachen Detektor in den 1930er Jahren spektakuläre Entdeckungen gemacht, findet man Nebelkammern heute vorwiegend in […]

Masterclass: Nukleare Astrophysik

J.-A.-Stöckhardt-Gymnasium Rathausstraße 7, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Warum besteht der Kern unserer Erde aus Eisen? Woher kommt der ganze Sauerstoff, den wir täglich einatmen? Und warum muss gerade Gold so selten sein? Bei der Beantwortung all dieser […]

Astroteilchenphysik-Masterclass

Walther-Rathenau Gymnasium und Realschule Ignaz-Schön-Straße 7, Schweinfurt, Bayern, Deutschland

Arbeiten wie Astroteilchenphysiker:innen – das kann man bei einer Masterclass des Netzwerk Teilchenwelt. Wie und wo werden kosmische Teilchen erzeugt? Warum können sie z.T. so extrem hohe Energien besitzen. Und […]

Astroteilchenphysik-Masterclass

Walther-Rathenau Gymnasium und Realschule Ignaz-Schön-Straße 7, Schweinfurt, Bayern, Deutschland

Arbeiten wie Astroteilchenphysiker:innen – das kann man bei einer Masterclass des Netzwerk Teilchenwelt. Wie und wo werden kosmische Teilchen erzeugt? Warum können sie z.T. so extrem hohe Energien besitzen. Und […]

Strahlentherapie/ Hadronentherapie – Masterclass in Darmstadt

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung Planckstraße 1, Darmstadt, Hessen, Deutschland

Die Hadronentherapie ist eine Spezialform der Strahlentherapie unter Verwendung eines hochenergetischen Protonen- oder Ionenstrahls (meistens Kohlenstoff). Mit komplexen Anlagen ermöglicht die Hadronentherapie eine sehr zielgenaue Strahlentherapie mittels Ionen die Schonung […]

Teilchenphysik-Masterclass

Schülerlabor physik.begreifen am DESY in Hamburg Notkestraße 85, Hamburg, Hamburg, Deutschland

Forschen mit echten Daten aus der Teilchenphysik - das kann man bei einer Masterclass des Netzwerks Teilchenwelt. Was ist kurz nach dem Urknall passiert? Was sind die kleinsten Bausteine der […]