Nebelkammer-Workshop

Julius-Maximilians-Universität Würzburg Emil-Hilb-Weg 22, Würzburg, Bayern, Deutschland

Selbst kosmische Teilchen sichtbar machen wird in einem Workshop mit Nebelkammern möglich. Wurden mit diesem einfachen Detektor in den 1930er Jahren spektakuläre Entdeckungen gemacht, findet man Nebelkammern heute vorwiegend in Museen und wissenschaftlichen Ausstellungen. Netzwerk Teilchenwelt bietet einen Experimentiersatz zum Selbstbau von Nebelkammern an. Ziel des Workshops ist das Identifizieren und Beschreiben unterschiedlicher Teilchenspuren. Außerdem […]

Astroteilchen-Projekttag

Gymnasium Bürgerwiese Gret-Palucca-Straße 1, Dresden, Sachsen, Deutschland

Selbst kosmische Teilchen sichtbar machen, wird in einem Workshop mit Nebelkammern möglich. Wurde mit diesem einfachen Detektor in den 1930er Jahren spektakuläre Entdeckungen gemacht, findet man Nebelkammern heute vorwiegend in Museen und wissenschaftlichen Ausstellungen. Netzwerk Teilchenwelt bietet einen Experimentiersatz zum Selbstbau von Nebelkammern an, der bei den Standorten für Projekttage ausgeliehen werden kann. Ziel des […]

Masterclass: Nukleare Astrophysik

J.-A.-Stöckhardt-Gymnasium Rathausstraße 7, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Warum besteht der Kern unserer Erde aus Eisen? Woher kommt der ganze Sauerstoff, den wir täglich einatmen? Und warum muss gerade Gold so selten sein? Bei der Beantwortung all dieser Fragen hilft uns die nukleare Astrophysik. Sie versucht, dem Ursprung der chemischen Elemente auf den Grund zu gehen, indem sie tief in das Universum eintaucht. […]

Astroteilchenphysik-Masterclass

Walther-Rathenau Gymnasium und Realschule Ignaz-Schön-Straße 7, Schweinfurt, Bayern, Deutschland

Arbeiten wie Astroteilchenphysiker:innen – das kann man bei einer Masterclass des Netzwerk Teilchenwelt. Wie und wo werden kosmische Teilchen erzeugt? Warum können sie z.T. so extrem hohe Energien besitzen. Und gibt es dunkle Materie? Diesen und anderen Fragen gehen Astroteilchenphysiker:innen in der ganzen Welt nach. Mithilfe von riesigen Experimenten wie z.B. dem Pierre-Auger-Observatorium in der […]

Astroteilchenphysik-Masterclass

Walther-Rathenau Gymnasium und Realschule Ignaz-Schön-Straße 7, Schweinfurt, Bayern, Deutschland

Arbeiten wie Astroteilchenphysiker:innen – das kann man bei einer Masterclass des Netzwerk Teilchenwelt. Wie und wo werden kosmische Teilchen erzeugt? Warum können sie z.T. so extrem hohe Energien besitzen. Und gibt es dunkle Materie? Diesen und anderen Fragen gehen Astroteilchenphysiker:innen in der ganzen Welt nach. Mithilfe von riesigen Experimenten wie z.B. dem Pierre-Auger-Observatorium in der […]

Strahlentherapie/ Hadronentherapie – Masterclass in Darmstadt

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung Planckstraße 1, Darmstadt, Hessen, Deutschland

Die Hadronentherapie ist eine Spezialform der Strahlentherapie unter Verwendung eines hochenergetischen Protonen- oder Ionenstrahls (meistens Kohlenstoff). Mit komplexen Anlagen ermöglicht die Hadronentherapie eine sehr zielgenaue Strahlentherapie mittels Ionen die Schonung des umliegenden Gewebes und präzise Bestrahlung des Tumorvolumens. Die hohe Präzision erfordert eine noch engere Einbindung von Medizinphysikern in den täglichen Arbeitsalltag, als dies in […]

Nebelkammer-Workshop

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY, Zeuthen Platanenallee 6, Zeuthen, Brandenburg, Deutschland

Selbst kosmische Teilchen sichtbar machen wird in einem Workshop mit Nebelkammern möglich. Wurden mit diesem einfachen Detektor in den 1930er Jahren spektakuläre Entdeckungen gemacht, findet man Nebelkammern heute vorwiegend in Museen und wissenschaftlichen Ausstellungen. Netzwerk Teilchenwelt bietet einen Experimentiersatz zum Selbstbau von Nebelkammern an. Ziel des Workshops ist das Identifizieren und Beschreiben unterschiedlicher Teilchenspuren. Außerdem […]

Teilchenphysik-Masterclass

Schülerlabor physik.begreifen am DESY in Hamburg Notkestraße 85, Hamburg, Hamburg, Deutschland

Forschen mit echten Daten aus der Teilchenphysik - das kann man bei einer Masterclass des Netzwerks Teilchenwelt. Was ist kurz nach dem Urknall passiert? Was sind die kleinsten Bausteine der Natur und was ist eigentlich dunkle Materie? Diesen und anderen Fragen gehen Teilchenphysiker in der ganzen Welt nach. Mithilfe von riesigen Teilchenbeschleunigern wie am CERN […]

International Masterclass in Darmstadt

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung Planckstraße 1, Darmstadt, Hessen, Deutschland

Eintauchen in die Welt der Teilchenphysik und selbst Daten vom CERN in Genf auswerten: Dazu laden die Schülerforschungstage interessierte Jugendliche ab Klassenstufe 10 ein. Bei den International Masterclasses lernen die TeilnehmerInnen die Forschungsmethoden der Teilchenphysik kennen. Sie identifizieren Elementarteilchen in Teilchenkollisionen und diskutieren ihre Ergebnisse in einer abschließenden Videokonferenz mit Teilnehmern aus anderen Forschungseinrichtungen und […]

International Masterclass in Münster

MExLab ExperiMINTe, Münster Corrensstraße 2, Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Eintauchen in die Welt der Teilchenphysik und selbst Daten vom CERN in Genf auswerten: Dazu laden die Schülerforschungstage interessierte Jugendliche ab Klassenstufe 10 ein. Bei den International Masterclasses lernen die TeilnehmerInnen die Forschungsmethoden der Teilchenphysik kennen. Sie identifizieren Elementarteilchen in Teilchenkollisionen und diskutieren ihre Ergebnisse in einer abschließenden Videokonferenz mit Teilnehmern aus anderen Forschungseinrichtungen und […]

International Masterclass in Berlin

Erwin Schrödinger -Zentrum Rudower Chaussee 26, Berlin, Berlin, Deutschland

Eintauchen in die Welt der Teilchenphysik und selbst Daten vom CERN in Genf auswerten: Dazu laden die Schülerforschungstage interessierte Jugendliche ab Klassenstufe 10 ein. Bei den International Masterclasses lernen die TeilnehmerInnen die Forschungsmethoden der Teilchenphysik kennen. Sie identifizieren Elementarteilchen in Teilchenkollisionen und diskutieren ihre Ergebnisse in einer abschließenden Videokonferenz mit Teilnehmern aus anderen Forschungseinrichtungen und […]

International Masterclass in Dortmund

Technische Universität Dortmund Otto-Hahn-Str. 4, Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Eintauchen in die Welt der Teilchenphysik und selbst Daten vom CERN in Genf auswerten: Dazu laden die Schülerforschungstage interessierte Jugendliche ab Klassenstufe 10 ein. Bei den International Masterclasses lernen die TeilnehmerInnen die Forschungsmethoden der Teilchenphysik kennen. Sie identifizieren Elementarteilchen in Teilchenkollisionen und diskutieren ihre Ergebnisse in einer abschließenden Videokonferenz mit Teilnehmern aus anderen Forschungseinrichtungen und […]

Teilchenphysik-Masterclass

Schülerlabor physik.begreifen am DESY in Hamburg Notkestraße 85, Hamburg, Hamburg, Deutschland

Forschen mit echten Daten aus der Teilchenphysik - das kann man bei einer Masterclass des Netzwerks Teilchenwelt. Was ist kurz nach dem Urknall passiert? Was sind die kleinsten Bausteine der Natur und was ist eigentlich dunkle Materie? Diesen und anderen Fragen gehen Teilchenphysiker in der ganzen Welt nach. Mithilfe von riesigen Teilchenbeschleunigern wie am CERN […]