Teilchenphysik-Masterclass

Ernst-Moritz-Arndt Gymnasium, Bonn Endenicher Allee 1, Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Forschen mit echten Daten aus der Teilchenphysik - das kann man bei einer Masterclass des Netzwerks Teilchenwelt. Was ist kurz nach dem Urknall passiert? Was sind die kleinsten Bausteine der Natur und was ist eigentlich dunkle Materie? Diesen und anderen Fragen gehen Teilchenphysiker in der ganzen Welt nach. Mithilfe von riesigen Teilchenbeschleunigern wie am CERN […]

International Masterclass in Göttingen

Forum Wissen Berliner Str. 28, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Eintauchen in die Welt der Teilchenphysik und selbst Daten vom CERN in Genf auswerten: Dazu laden die Schülerforschungstage interessierte Jugendliche ab Klassenstufe 10 ein. Bei den International Masterclasses lernen die TeilnehmerInnen die Forschungsmethoden der Teilchenphysik kennen. Sie identifizieren Elementarteilchen in Teilchenkollisionen und diskutieren ihre Ergebnisse in einer abschließenden Videokonferenz mit Teilnehmern aus anderen Forschungseinrichtungen und […]

Nebelkammer-Workshop

Gymnasium an der Schweizer Allee Schweizer Allee 18-20, Dortmund, Deutschland

Selbst kosmische Teilchen sichtbar machen wird in einem Workshop mit Nebelkammern möglich. Wurden mit diesem einfachen Detektor in den 1930er Jahren spektakuläre Entdeckungen gemacht, findet man Nebelkammern heute vorwiegend in Museen und wissenschaftlichen Ausstellungen. Netzwerk Teilchenwelt bietet einen Experimentiersatz zum Selbstbau von Nebelkammern an. Ziel des Workshops ist das Identifizieren und Beschreiben unterschiedlicher Teilchenspuren. Außerdem […]

Nebelkammer-Workshop

Gymnasium an der Schweizer Allee Schweizer Allee 18-20, Dortmund, Deutschland

Selbst kosmische Teilchen sichtbar machen wird in einem Workshop mit Nebelkammern möglich. Wurden mit diesem einfachen Detektor in den 1930er Jahren spektakuläre Entdeckungen gemacht, findet man Nebelkammern heute vorwiegend in Museen und wissenschaftlichen Ausstellungen. Netzwerk Teilchenwelt bietet einen Experimentiersatz zum Selbstbau von Nebelkammern an. Ziel des Workshops ist das Identifizieren und Beschreiben unterschiedlicher Teilchenspuren. Außerdem […]

Nebelkammer-Workshop

Gymnasium an der Schweizer Allee Schweizer Allee 18-20, Dortmund, Deutschland

Selbst kosmische Teilchen sichtbar machen wird in einem Workshop mit Nebelkammern möglich. Wurden mit diesem einfachen Detektor in den 1930er Jahren spektakuläre Entdeckungen gemacht, findet man Nebelkammern heute vorwiegend in Museen und wissenschaftlichen Ausstellungen. Netzwerk Teilchenwelt bietet einen Experimentiersatz zum Selbstbau von Nebelkammern an. Ziel des Workshops ist das Identifizieren und Beschreiben unterschiedlicher Teilchenspuren. Außerdem […]

International Masterclass in Göttingen

Forum Wissen Berliner Str. 28, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Eintauchen in die Welt der Teilchenphysik und selbst Daten vom CERN in Genf auswerten: Dazu laden die Schülerforschungstage interessierte Jugendliche ab Klassenstufe 10 ein. Bei den International Masterclasses lernen die TeilnehmerInnen die Forschungsmethoden der Teilchenphysik kennen. Sie identifizieren Elementarteilchen in Teilchenkollisionen und diskutieren ihre Ergebnisse in einer abschließenden Videokonferenz mit Teilnehmern aus anderen Forschungseinrichtungen und […]

Nebelkammer-Workshop

Gymnasium an der Schweizer Allee Schweizer Allee 18-20, Dortmund, Deutschland

Selbst kosmische Teilchen sichtbar machen wird in einem Workshop mit Nebelkammern möglich. Wurden mit diesem einfachen Detektor in den 1930er Jahren spektakuläre Entdeckungen gemacht, findet man Nebelkammern heute vorwiegend in Museen und wissenschaftlichen Ausstellungen. Netzwerk Teilchenwelt bietet einen Experimentiersatz zum Selbstbau von Nebelkammern an. Ziel des Workshops ist das Identifizieren und Beschreiben unterschiedlicher Teilchenspuren. Außerdem […]

Teilchenphysik-Masterclass

Schülerlabor physik.begreifen am DESY in Hamburg Notkestraße 85, Hamburg, Hamburg, Deutschland

Forschen mit echten Daten aus der Teilchenphysik - das kann man bei einer Masterclass des Netzwerks Teilchenwelt. Was ist kurz nach dem Urknall passiert? Was sind die kleinsten Bausteine der Natur und was ist eigentlich dunkle Materie? Diesen und anderen Fragen gehen Teilchenphysiker in der ganzen Welt nach. Mithilfe von riesigen Teilchenbeschleunigern wie am CERN […]

International Masterclass in Göttingen

Forum Wissen Berliner Str. 28, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Eintauchen in die Welt der Teilchenphysik und selbst Daten vom CERN in Genf auswerten: Dazu laden die Schülerforschungstage interessierte Jugendliche ab Klassenstufe 10 ein. Bei den International Masterclasses lernen die TeilnehmerInnen die Forschungsmethoden der Teilchenphysik kennen. Sie identifizieren Elementarteilchen in Teilchenkollisionen und diskutieren ihre Ergebnisse in einer abschließenden Videokonferenz mit Teilnehmern aus anderen Forschungseinrichtungen und […]

Nebelkammer-Workshop zum Girls Day an der TU Dresden

Technische Universität Dresden Zellescher Weg 19, Dresden, Sachsen, Deutschland

Selbst kosmische Teilchen sichtbar machen wird in einem Workshop mit Nebelkammern möglich. Wurden mit diesem einfachen Detektor in den 1930er Jahren spektakuläre Entdeckungen gemacht, findet man Nebelkammern heute vorwiegend in Museen und wissenschaftlichen Ausstellungen. Netzwerk Teilchenwelt bietet einen Experimentiersatz zum Selbstbau von Nebelkammern an. Ziel des Workshops ist das Identifizieren und Beschreiben unterschiedlicher Teilchenspuren. Außerdem […]

Teilchenphysik Escape Room – Girls’Day

Johannes Gutenberg-Universität Mainz Staudinger Weg 7, Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

In die Büros der berühmten Mathematikerin und Physikerin Emmy Noether und Physikerin Marie Curie wurde eingebrochen und dabei wichtige Forschungsergebnisse gestohlen. In verschiedenen kleinen Rätseln und Spielen zu spannenden Themen der Teilchenphysik kannst du Emmy und Marie helfen, ihre Ergebnisse zu retten. Der Spass steht hier im Vordergrund. Vorkenntnisse brauchst du keine. Jede, die neugierig […]

Die geheimnisvolle Welt der Teilchen- und Astroteilchenphysik – Girls’Day

Johannes Gutenberg-Universität Mainz Staudinger Weg 7, Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Zunächst besucht ihr den Teilchenbeschleuniger MAMI 11 m unter der Erde, wo ihr lernt, wie Elektronen auf nahezu Lichtgeschwindigkeit beschleunigt werden, um Atomkerne zu erforschen. Nach der Mittagspause lernt ihr mehr über den Teilchendetektor IceCube am Südpol, der in 2700 Metern Tiefe Erkenntnisse über das Universum gewinnt. Zum Abschluss baut ihr selbst einen Teilchendetektor in […]

International Masterclass in Göttingen

Forum Wissen Berliner Str. 28, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Eintauchen in die Welt der Teilchenphysik und selbst Daten vom CERN in Genf auswerten: Dazu laden die Schülerforschungstage interessierte Jugendliche ab Klassenstufe 10 ein. Bei den International Masterclasses lernen die TeilnehmerInnen die Forschungsmethoden der Teilchenphysik kennen. Sie identifizieren Elementarteilchen in Teilchenkollisionen und diskutieren ihre Ergebnisse in einer abschließenden Videokonferenz mit Teilnehmern aus anderen Forschungseinrichtungen und […]