Ausstellung: Urknall unterwegs

Deutsches Zentrum für Astrophysik Postplatz 1, Görlitz, Sachsen, Deutschland

"Urknall unterwegs" ist eine mobile Ausstellung, die von Netzwerk Teilchenwelt in Zusammenarbeit mit Weltmaschine bei DESY in Hamburg sowie Expert:innen aus der Teilchenphysik und Didaktik von der TU Dresden entwickelt wurde. Urknall unterwegs wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und tourt im Rahmen des an der TU Dresden angesiedelten Wissenschaftskommunikationsprojekts „KONTAKT2“ […]

Family & Friends: Die Welt der kleinsten Teilchen entdecken

TRIANGEL Open Space Kaiserstraße 93, Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland

Entdecke bei uns auf dem Kronenplatz anahnd unterschiedlicher Experimente die Welt der kleinsten Teilchen und ihre Erforschung. Beim Wohnzimmergespräch und an unseren Infoständen hast du darüber hinaus die Chance, mit Forschenden direkt in Kontakt zu treten und mit viel Spaß die Wissenschaft zu entdecken. Weitere Informationen unter www.kceta.kit.ede/cern70.php

Late Night Show „STULLE – wissenschaftlich belegt“

TRIANGEL Open Space Kaiserstraße 93, Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland

Gemeinsam lassen wir CERN70@KIT und die Tage der Demokratie mit einem unterhaltsamen Wissenshappen ausklingen. Weitere Informationen unter www.kceta.kit.edu/cern70.php

CERN-Ausstellung „Code of the Universe“

Max-Planck-Institut für Physik Boltzmannstr. 8, Garching, Bayern, Deutschland

Die Ausstellung ‚Der Code des Universums‘ bietet auf 40 großformatigen Tafeln eine fotografische Entdeckungsreise in die faszinierende Welt der Teilchenphysik und die Forschung am CERN.

Ausstellung: Urknall unterwegs

Messe- & Veranstaltungspark LÖBAU Görlitzer Straße 2, Löbau, Sachsen, Deutschland

"Urknall unterwegs" ist eine mobile Ausstellung, die von Netzwerk Teilchenwelt in Zusammenarbeit mit Weltmaschine bei DESY in Hamburg sowie Expert:innen aus der Teilchenphysik und Didaktik von der TU Dresden entwickelt wurde. Urknall unterwegs wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und tourt im Rahmen des an der TU Dresden angesiedelten Wissenschaftskommunikationsprojekts „KONTAKT2“ […]

Jubiläums-Feier am S-DALINAC der TU Darmstadt

Institut für Kernphysik, TU Darmstadt Schlossgartenstraße 9, Darmstadt, Hessen

Tag der offenen Tür am Institut für Kernphysik der TU Darmstadt mit Führungen am Beschleuniger. Für die Gesamtveranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich. Wenn Sie an den Führungen teilnehmen möchten, erfolgt die Registrierung über den u.s. Link. Bitte melden Sie sich hier für die Veranstaltung an: eveeno.com/dalinac60

Teilchenphysik-Masterclass

Schülerlabor physik.begreifen am DESY in Hamburg Notkestraße 85, Hamburg, Hamburg, Deutschland

Forschen mit echten Daten aus der Teilchenphysik - das kann man bei einer Masterclass des Netzwerks Teilchenwelt. Was ist kurz nach dem Urknall passiert? Was sind die kleinsten Bausteine der Natur und was ist eigentlich dunkle Materie? Diesen und anderen Fragen gehen Teilchenphysiker in der ganzen Welt nach. Mithilfe von riesigen Teilchenbeschleunigern wie am CERN […]

Forschung Trifft Schule @home: Astroteilchenphysik

Online Veranstaltung

Wir laden Sie ein, mit uns einen Nachmittag lang (13 - 18 Uhr) in die Welt der Astrophysik einzutauchen. Das Programm beinhaltet einsteigerfreundliche und interaktive Vorträge, in denen verschiedene Themen wie z. B. kosmischer Strahlung, Nukleosynthese im Universum und Multimessenger-Astronomie behandelte und Bezüge zum Schulunterricht hergestellt werden. Einen Einblick in die aktuelle Forschung ermöglichen wir […]

Machine Learning Masterclass mit OPAL-Daten

Deutsches Museum Bonn Ahrstraße 45, Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Techniken des maschinellen Lernen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und finden auch Anwendung in der Teilchenphysik. Bei diesem Workshop lernen Jugendliche im Alter von 15-19 Jahren nach einem einführenden Vortrag, wie man echte Daten von Teilchenkollisionen vom CERN mittels Machine Learning auswertet und was man dabei heraus finden kann. Insbesondere programmieren […]

MINT-AG Zentrum: Workshop Teilchenphysik

Schuldorf Bergstraße Sandstr., Seeheim-Jugenheim, Hessen, Deutschland

Der Workshop Teilchenphysik findet am Schuldorf Bergstrasse in Seeheim-Jugenheim im Rahmen des MINT-AG Zentrum (Stadt Darmstadt, Landkreis Darmstadt-Dieburg) statt. Er steht interessierten Schülern während des Schuljahres offen.

Ausstellung: Urknall unterwegs

Technische Universität Dortmund Otto-Hahn-Str. 4, Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Ausstellung zum Tag der offenen Tür der TU Dortmund service.tu-dortmund.de/veranstaltungsprogramm#/1

MINT-AG Zentrum: Workshop Teilchenphysik

Schuldorf Bergstraße Sandstr., Seeheim-Jugenheim, Hessen, Deutschland

Der Workshop Teilchenphysik findet am Schuldorf Bergstrasse in Seeheim-Jugenheim im Rahmen des MINT-AG Zentrum (Stadt Darmstadt, Landkreis Darmstadt-Dieburg) statt. Er steht interessierten Schülern während des Schuljahres offen.