Notice: Trying to get property 'labels' of non-object in /data/webspaces/teilchenwelt/www/wp-includes/general-template.php on line 1526

Notice: Trying to get property 'name' of non-object in /data/webspaces/teilchenwelt/www/wp-includes/general-template.php on line 1526

Notice: Trying to get property 'labels' of non-object in /data/webspaces/teilchenwelt/www/wp-includes/general-template.php on line 1526

Notice: Trying to get property 'name' of non-object in /data/webspaces/teilchenwelt/www/wp-includes/general-template.php on line 1526
Veranstaltungen aus 18. März 2024 – 29. Februar 2024 – Teilchenwelt
Notice: Trying to get property 'labels' of non-object in /data/webspaces/teilchenwelt/www/wp-includes/general-template.php on line 3228

Notice: Trying to get property 'name' of non-object in /data/webspaces/teilchenwelt/www/wp-includes/general-template.php on line 3228

Notice: Trying to get property 'name' of non-object in /data/webspaces/teilchenwelt/www/wp-includes/general-template.php on line 3231

Teilchenphysik-Masterclass

Leonardo-da-Vinci-Gymnasium Haewererweg 35, Berlin, Berlin

Forschen mit echten Daten aus der Teilchenphysik - das kann man bei einer Masterclass des Netzwerks Teilchenwelt. Was ist kurz nach dem Urknall passiert? Was sind die kleinsten Bausteine der Natur und was ist eigentlich dunkle Materie? Diesen und anderen Fragen gehen Teilchenphysiker in der ganzen Welt nach. Mithilfe von riesigen Teilchenbeschleunigern wie am CERN […]

Teilchenphysik-Masterclass

Schülerlabor physik.begreifen am DESY in Hamburg Notkestraße 85, Hamburg, Hamburg, Deutschland

Forschen mit echten Daten aus der Teilchenphysik - das kann man bei einer Masterclass des Netzwerks Teilchenwelt. Was ist kurz nach dem Urknall passiert? Was sind die kleinsten Bausteine der Natur und was ist eigentlich dunkle Materie? Diesen und anderen Fragen gehen Teilchenphysiker in der ganzen Welt nach. Mithilfe von riesigen Teilchenbeschleunigern wie am CERN […]

Forschung trifft Schule – Lehrkräftefortbildung

Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) Außenstelle Bad Wildbad Bätznerstraße 92, Bad Wildbad, Baden-Württemberg, Deutschland

Die mehrtägige Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte, die Teilchenphysik im Unterricht behandeln wollen und wenige Vorkenntnisse haben oder ihr Wissen auffrischen möchten. Die Fortbildung leistet eine umfassende Einführung in das Theoriegebäude der Teilchenphysik und befähigt die Teilnehmenden, das Themenfeld im Unterricht zu behandeln. In der Veranstaltung wird das Standardmodell als Theorie von Ladungen und Wechselwirkungen […]

Schülerpraktikum

Johannes Gutenberg-Universität Mainz Staudinger Weg 7, Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Schülerinnen und Schülern haben die Möglichkeit in einem zweiwöchigen Praktikum verschiedene Arbeitsbereiche der Physik kennenzulernen. Das zweiwöchige Schülerpraktikum gibt einen Einblick in verschiedene Bereiche der physikalischen Forschungsinstitute der JGU. Nach einer kurzen Einführung werden in verschiedenen Arbeitsgruppen und Werkstätten Projekte kennengelernt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit unter Anleitung selbst Experimente im Labor durchzuführen. Während des […]

ATLAS-Masterclass für Erwachsene

Max-Planck-Institut für Physik Boltzmannstr. 8, Garching, Bayern, Deutschland

Forschen mit echten Daten aus der Teilchenphysik - das kann man bei einer Masterclass des Netzwerks Teilchenwelt. Was ist kurz nach dem Urknall passiert? Was sind die kleinsten Bausteine der Natur und was ist eigentlich dunkle Materie? Diesen und anderen Fragen gehen Teilchenphysiker in der ganzen Welt nach. Mithilfe von riesigen Teilchenbeschleunigern wie am CERN […]

ATLAS Masterclass

Westfälische Wilhelms-Universität Münster Wilhelm-Klemm-Straße 9, Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Forschen mit echten Daten aus der Teilchenphysik - das kann man bei einer Masterclass des Netzwerks Teilchenwelt. Was ist kurz nach dem Urknall passiert? Was sind die kleinsten Bausteine der Natur und was ist eigentlich dunkle Materie? Diesen und anderen Fragen gehen Teilchenphysiker in der ganzen Welt nach. Mithilfe von riesigen Teilchenbeschleunigern wie am CERN […]

International Masterclass zu CMS

Schülerlabor physik.begreifen am DESY in Hamburg Notkestraße 85, Hamburg, Hamburg, Deutschland

Eintauchen in die Welt der Teilchenphysik und selbst Daten vom CERN in Genf auswerten: Dazu laden die Schülerforschungstage interessierte Jugendliche ab Klassenstufe 10 ein. Bei den International Masterclasses lernen die TeilnehmerInnen die Forschungsmethoden der Teilchenphysik kennen. Sie identifizieren Elementarteilchen in Teilchenkollisionen und diskutieren ihre Ergebnisse in einer abschließenden Videokonferenz mit Teilnehmern aus anderen Forschungseinrichtungen und […]

International Masterclass zu CMS

Johannes Gutenberg-Universität Mainz Staudinger Weg 7, Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Eintauchen in die Welt der Teilchenphysik und selbst Daten vom CERN in Genf auswerten: Dazu laden die Schülerforschungstage interessierte Jugendliche ab Klassenstufe 10 ein. Bei den International Masterclasses lernen die TeilnehmerInnen die Forschungsmethoden der Teilchenphysik kennen. Sie identifizieren Elementarteilchen in Teilchenkollisionen und diskutieren ihre Ergebnisse in einer abschließenden Videokonferenz mit Teilnehmern aus anderen Forschungseinrichtungen und […]

International Masterclass zu ATLAS

Technische Universität Dresden Haeckelstraße 3, Dresden, Sachsen, Deutschland

Eintauchen in die Welt der Teilchenphysik und selbst Daten vom CERN in Genf auswerten: Dazu laden die Schülerforschungstage interessierte Jugendliche ab Klassenstufe 10 ein. Bei den International Masterclasses lernen die TeilnehmerInnen die Forschungsmethoden der Teilchenphysik kennen. Sie identifizieren Elementarteilchen in Teilchenkollisionen und diskutieren ihre Ergebnisse in einer abschließenden Videokonferenz mit Teilnehmern aus anderen Forschungseinrichtungen und […]

International Masterclass zu ATLAS

Johannes Gutenberg-Universität Mainz Staudinger Weg 7, Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Eintauchen in die Welt der Teilchenphysik und selbst Daten vom CERN in Genf auswerten: Dazu laden die Schülerforschungstage interessierte Jugendliche ab Klassenstufe 10 ein. Bei den International Masterclasses lernen die TeilnehmerInnen die Forschungsmethoden der Teilchenphysik kennen. Sie identifizieren Elementarteilchen in Teilchenkollisionen und diskutieren ihre Ergebnisse in einer abschließenden Videokonferenz mit Teilnehmern aus anderen Forschungseinrichtungen und […]