Termine

Auswahl einschränken

Kategorien
Zielgruppen
Entfernung
September 2024

Astroteilchen-Projektwoche

Gymnasium Villa Elisabeth Eichstraße 1, Wildau, Brandenburg

Eigene Experimente durchführen und arbeiten wie ein Astroteilchenphysiker/in – das kann man bei den Astroteilchen-Angeboten des Netzwerk Teilchenwelt. Woraus bestehen kosmische Teilchen? Wie und wo werden sie erzeugt? Wie können […]

Juni 2025

Masterclass: Nukleare Astrophysik

J.-A.-Stöckhardt-Gymnasium Rathausstraße 7, Chemnitz, Sachsen

Warum besteht der Kern unserer Erde aus Eisen? Woher kommt der ganze Sauerstoff, den wir täglich einatmen? Und warum muss gerade Gold so selten sein? Bei der Beantwortung all dieser […]

Masterclass: Nukleare Astrophysik

Wilhelm-Ostwald-Gymnasium Leipzig Willi-Bredel-Strasse 15, Leipzig, Sachsen

Warum besteht der Kern unserer Erde aus Eisen? Woher kommt der ganze Sauerstoff, den wir täglich einatmen? Und warum muss gerade Gold so selten sein? Bei der Beantwortung all dieser […]

Juli 2025

Nebelkammer-Workshop bei der Sommeruniversität der TU Dresden

Technische Universität Dresden Zellescher Weg 19, Dresden, Sachsen

Selbst kosmische Teilchen sichtbar machen wird in einem Workshop mit Nebelkammern möglich. Wurden mit diesem einfachen Detektor in den 1930er Jahren spektakuläre Entdeckungen gemacht, findet man Nebelkammern heute vorwiegend in […]

Masterclass: Nukleare Astrophysik bei der Sommeruniversität Dresden

Technische Universität Dresden Zellescher Weg 19, Dresden, Sachsen

Warum besteht der Kern unserer Erde aus Eisen? Woher kommt der ganze Sauerstoff, den wir täglich einatmen? Und warum muss gerade Gold so selten sein? Bei der Beantwortung all dieser […]

Teilchenphysik-Masterclass

JugeCJDddorf Christophorusschule Königswinter Cleethorpeser Pl. 12, Königswinter, Nordrhein-Westfalen

Forschen mit echten Daten aus der Teilchenphysik – das kann man bei einer Masterclass des Netzwerks Teilchenwelt. Was ist kurz nach dem Urknall passiert? Was sind die kleinsten Bausteine der […]

Nebelkammer-Workshop bei der Sommeruniversität der TU Dresden

Technische Universität Dresden Zellescher Weg 19, Dresden, Sachsen

Selbst kosmische Teilchen sichtbar machen wird in einem Workshop mit Nebelkammern möglich. Wurden mit diesem einfachen Detektor in den 1930er Jahren spektakuläre Entdeckungen gemacht, findet man Nebelkammern heute vorwiegend in […]

Masterclass: Nukleare Astrophysik bei der Sommeruniversität Dresden

Technische Universität Dresden Zellescher Weg 19, Dresden, Sachsen

Warum besteht der Kern unserer Erde aus Eisen? Woher kommt der ganze Sauerstoff, den wir täglich einatmen? Und warum muss gerade Gold so selten sein? Bei der Beantwortung all dieser […]

Nebelkammer-Workshop bei der Sommeruniversität der TU Dresden

Technische Universität Dresden Zellescher Weg 19, Dresden, Sachsen

Selbst kosmische Teilchen sichtbar machen wird in einem Workshop mit Nebelkammern möglich. Wurden mit diesem einfachen Detektor in den 1930er Jahren spektakuläre Entdeckungen gemacht, findet man Nebelkammern heute vorwiegend in […]

Masterclass: Nukleare Astrophysik beim Summer of Science

Helmholtz Zentrum Dresden Rossendorf Bautzner Landstraße 400, Dresden, Sachsen

Warum besteht der Kern unserer Erde aus Eisen? Woher kommt der ganze Sauerstoff, den wir täglich einatmen? Und warum muss gerade Gold so selten sein? Bei der Beantwortung all dieser […]

August 2025

Teilchenphysik-Akademie in Mainz

Johannes Gutenberg-Universität Mainz Staudinger Weg 7, Mainz, Rheinland-Pfalz

Du wolltest schon immer wissen, aus welchen Elementarteilchen unser Universum besteht und welche Kräfte hierbei wirken? Du interessierst Dich brennend für fundamentale physikalische Fragestellungen und überlegst einmal Physik zu studieren […]

September 2025

Astroteilchen-Projekttag

Gymnasium „A. von Humboldt“ Alexander-von-Humboldt-Straße 4, Werdau, Sachsen

Selbst kosmische Teilchen sichtbar machen, wird in einem Workshop mit Nebelkammern möglich. Wurde mit diesem einfachen Detektor in den 1930er Jahren spektakuläre Entdeckungen gemacht, findet man Nebelkammern heute vorwiegend in […]

Oktober 2025

Workshop für Jugendliche am CERN

CERN Route de Meyrin 385, Genf

Beim Workshop für Jugendliche am CERN wird den Teil­neh­merinnen und Teilnehmern innerhalb der vier Tage am größten Teilchenbeschleuniger der Welt ein spannendes und abwechslungsreiches Programm geboten: Neben Besichtigungen einiger Ex­­perimente […]