Über uns
Netzwerk Teilchenwelt: Das sind etwa 200 Wissenschaftler:innen an mehr als 30 Universitäten und Forschungsinstituten („Standorte“) in Deutschland, die zur Physik der kleinsten Teilchen forschen. Sie alle haben sich zum Netzwerk Teilchenwelt zusammengeschlossen, um ihr faszinierendes Forschungsgebiet anderen zugänglich zu machen. So können Jugendliche und Lehrkräfte an der aktuellen Spitzenforschung teilhaben.

Die Projektleitung von Netzwerk Teilchenwelt ist an der Technischen Universität Dresden. Knotenpunkte an den Universitäten Bonn, Mainz und Münster übernehmen wichtige Aufgaben und koordinieren regionale Aktivitäten oder bringen zusätzliche Themenfelder in das Projekt ein.
Ein Kuratorium prüft und berät die Projektleitung in ihrer Arbeit, stellt den fachübergreifenden Charakter des Projekts sicher und gewährleistet eine enge Anbindung an die Forschenden der relevanten Themengebiete.
Die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) ist Schirmherrin von Netzwerk Teilchenwelt.
Factsheet mit Kennzahlen aus der Förderperiode 2021-2024