Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Masterclass: Nukleare Astrophysik bei der Sommeruniversität Dresden

Vom Stickstoff zum Fluor – Eine Reise durch die Elemente

3. Juli 2025 9:00 - 15:00 CEST

Warum besteht der Kern unserer Erde aus Eisen? Woher kommt der ganze Sauerstoff, den wir täglich einatmen? Und warum muss gerade Gold so selten sein? Bei der Beantwortung all dieser Fragen hilft uns die nukleare Astrophysik. Sie versucht, dem Ursprung der chemischen Elemente auf den Grund zu gehen, indem sie tief in das Universum eintaucht.
In dieser Masterclass lernt ihr, woher die Elemente kommen, wie sie entstehen und was das alles mit der Geschichte unserer Sterne zu tun hat. Ihr werdet nachvollziehen, wie Physiker:innen Prozesse innerhalb von Sternen rekonstruieren können und wie alles, was uns umgibt, aus Sternenstaub entstehen konnte.

Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, melden Sie sich für die Sommeruniversität der TU Dresden an:
tu-dresden.de/studium/vor-dem-studium/uni-testen/sommeruni

Schülerinnen * und Schüler * ab 16 Jahren sowie Studieninteressierte, die bereits die Schule abgeschlossen haben, können sich für eine Projektwoche entscheiden und die TU Dresden kennenlernen:

Für Schülerinnen* und Schüler* (gemischte Woche): 30. Juni bis 4. Juli
Für Schülerinnen*: 7. Juli bis 11. Juli
Für Schülerinnen* und Schüler* (gemischte Woche): 14. Juli bis 18. Juli

Details

Datum:
3. Juli 2025
Zeit:
9:00 - 15:00 CEST
Veranstaltungskategorien:
Masterclass, Workshop
Zielgruppe:
Jugendliche

Veranstalter

Netzwerk Teilchenwelt mit Technische Universität Dresden

Kontaktperson
Carmen Richter
E-Mail: carmen.richter@tu-dresden.de
Telefon: 0351- 463 32957

Veranstaltungsort

Technische Universität Dresden
Zellescher Weg 19
01069 Dresden Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen