Warum besteht der Kern unserer Erde aus Eisen? Woher kommt der ganze Sauerstoff, den wir täglich einatmen? Und warum muss gerade Gold so selten sein? Bei der Beantwortung all dieser Fragen hilft uns die nukleare Astrophysik. Sie versucht, dem Ursprung der chemischen Elemente auf den Grund zu gehen, indem sie tief in das Universum eintaucht. […]
Lehrkräfte und Referendare mit ausgeprägtem Wissensdurst können sich auf ein sechstägiges Intensivprogramm am CERN freuen. Dazu gehören Vorträge und Vorlesungen zu Forschungsmethoden der Teilchenphysik und vertiefende Themen zur Theorie des Standardmodells. Weiterhin werden in Workshops fachdidaktische Konzepte zur Teilchenphysik vertieft. Die Teilnehmer können am CERN eine Reihe von Experimenten und Teile der Forschungsinfrastruktur besichtigen. Auf […]
Du wolltest schon immer wissen, aus welchen Elementarteilchen unser Universum besteht und welche Kräfte hierbei wirken? Du interessierst Dich brennend für fundamentale physikalische Fragestellungen und überlegst einmal Physik zu studieren Dann finde bei uns heraus, wie Teilchenphysiker arbeiten, messen und forschen. Bei der Teilchenphysik-Akademie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz hast Du die einzigartige Gelegenheit deinen […]
Das Science-Camp ist ein Angebot für Jugendliche ab der abgeschlossenen 9. Klasse, bei dem die Teilnehmer eine Woche lang ein Einblick in die Teilchen- und Astroteilchenphysik bekommen. Neben Vorträgen zur Einführung in die Teilchenphysik und aktueller Forschung wird auch das eigene Experimentieren im Vordergrund stehen. Dieses Jahr findet im Rahmen des Science-Camps sogar eine dreitägige […]
Selbst kosmische Teilchen sichtbar machen, wird in einem Workshop mit Nebelkammern möglich. Wurde mit diesem einfachen Detektor in den 1930er Jahren spektakuläre Entdeckungen gemacht, findet man Nebelkammern heute vorwiegend in Museen und wissenschaftlichen Ausstellungen. Netzwerk Teilchenwelt bietet einen Experimentiersatz zum Selbstbau von Nebelkammern an, der bei den Standorten für Projekttage ausgeliehen werden kann. Ziel des […]
Beim Workshop für Jugendliche am CERN wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern innerhalb der vier Tage am größten Teilchenbeschleuniger der Welt ein spannendes und abwechslungsreiches Programm geboten: Neben Besichtigungen einiger Experimente sowie Vorlesungen zur Teilchenphysik stehen Workshops im Mittelpunkt des Programms. Zudem werden Wissenschaftler:innen aus dem Forschungsalltag und über den neuesten Stand der Teilchenphysik berichten. Dabei […]