Warum besteht der Kern unserer Erde aus Eisen? Woher kommt der ganze Sauerstoff, den wir täglich einatmen? Und warum muss gerade Gold so selten sein? Bei der Beantwortung all dieser Fragen hilft uns die nukleare Astrophysik. Sie versucht, dem Ursprung der chemischen Elemente auf den Grund zu gehen, indem sie tief in das Universum eintaucht. […]
In dieser Masterclass geht es darum die Struktur der Materie und die starke Wechselwirkung zu untersuchen und zu verstehen. Im Fokus steht z.B. die Entdeckung angeregter $Omega_c^0$-Resonanzen durch moderne Hadronenspektroskopie, wobei im Hands-On Teil dieselben Werkzeuge und Techniken verwendet werden, die auch von den LHCb-Forschern eingesetzt werden. Im Kurs werden Physikgrundlagen und der LHCb-Detektor vorgestellt […]
Warum besteht der Kern unserer Erde aus Eisen? Woher kommt der ganze Sauerstoff, den wir täglich einatmen? Und warum muss gerade Gold so selten sein? Bei der Beantwortung all dieser Fragen hilft uns die nukleare Astrophysik. Sie versucht, dem Ursprung der chemischen Elemente auf den Grund zu gehen, indem sie tief in das Universum eintaucht. […]